Sattelbogen - ein Ort mit Geschichte.
Der Ort Sattelbogen liegt in einer ruhigen, landschaftlich schönen Umgebung und zählt zusammen mit den Nachbardörfern rund 2.200 Einwohner. Laut Chronik war Sattelbogen einst im 10. Jahrhundert Stammsitz der mächtigen "Satlpoger“. Sie waren als Ministerialen den Grafen von Bogen sowie den Herzögen dienstbar. Zahlreiche Dokumente und Urkunden aus dem 13. und 14. Jahrhundert zeugen vom Einfluss und Reichtum der „Satlpoger“, die an verschiedenen Orten hohe Richter-, Pfleger-, Vizedom- und Propststellen bekleideten.
Heute findet man in Sattelbogen außer der erweiterten Schlosskapelle (Kirche Sankt Nikolaus) und deren Umfeld kaum noch steinerne Zeugen dieser großen Vergangenheit.
In das Blickfeld der Öffentlichkeit rückte Sattelbogen in den Jahren 1965 bis 1969, als die Ortschaft an dem Wettbewerb ,,Unser Dorf soll schöner werden“ teilgenommen hat. Gold- und Silbermedaillen auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene waren der Lohn für hervorragende bürgerschaftliche Aktivitäten. Man erreichte dadurch, dass heute in diesem Gemeindebereich einer der Schwerpunkt des Fremdenverkehrs liegt. Ein beheiztes Freibad bietet zwischen Mai und September Feriengästen und Einheimischen Abwechslung und Erholung.
Erfreuen Sie sich an unserer vielseitigen Landschaft, unserer natürlichen Umgebung und unserem kulturellen Angebot. Durch unsere zentrale Lage sind wir der ideale Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge in den Bayerischen Wald oder auch in den Böhmerwald. Besuchen Sie unsere Kreisstadt Cham mit dem bekannten Biertor, die Agnes-Bernauer-Stadt Straubing oder das Weltkulturerbe in Regensburg. Eine Schifffahrt können Sie im Altmühltal oder in der Drei-Flüsse-Stadt Passau erleben. Für unsere Region bekannte Glasbläsereien sowie Bärwurz-Brennereien im Bayerischen Wald dürfen auf Ihrer Rundreise natürlich nicht fehlen.
Ein Höhepunkt im Landkreis Cham sind unsere beliebten Festspiele. Im Zeitraum von Juni bis August werden jährlich auf verschiedenen Bühnen, Burgen, Schlössern und in Wäldern ausgezeichnete Stücke aufgeführt. Lassen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzen, von den wilden Panduren mitreißen oder vom Further Drachen in Angst und Schrecken versetzen – bis Sie der tapfere ‚Satlpoger’ Ritter Udo befreit...
Verschiedene Stand- und Bauernmärkte, Gründungs- und Volksfeste sowie Musik- und Heimatabende finden das ganze Jahr über statt, sodass sich jederzeit ein Besuch in unserer Gegend verbunden mit einem Aufenthalt in unserem Hause lohnt.
Wir freuen uns auf Sie!